Herzlich willkommen
Gast !
Die Feuerwehr Burgoberbach hat die Verkehrsabsicherung zur Prozession an Christi Himmelfahrt im Ortsgebiet übernommen.
Die Feuerwehr Burgoberbach hat die Verkehrsabsicherung bei einem größeren Trauerzug von der Dorfkirche zum Freidhof übernommen.
Am Mittwoch, 24.04.2013 musste die Feuerwehr Burgobebach ausrücken um auslaufende Betriebsflüssigkeiten nach einem Verkehrsunfall zu binden. Bei einem Zusammenstoß von drei Fahrze...
Am Sonntag, 21.04.2013 wurde die Feuerwehr Burgoberbach zusammen mit den Feuerwehren aus Bechhofen und Wieseth zu einem gemeldeten Wohnhausbrand alarmiert. Es brannte eine Gartenhütte und ein Hol...
Auf der Staatsstraße 2221 wurde die Feuerwehr Burgoberbach zu einem Verkehrsunfall gerufen. Zwei Fahrzeuge waren frontal zusammengestoßen. Die Feuerwehr Burgoberbach hat zusammen mit den F...
Am Mittwoch, 03. April 2013 wurde das Mehrzweckfahrzeug aus Burgoberbach von der Leitstelle zur ersten Hilfeleistung zu einem Betrieb in Burgoberbach gerufen.
Am Mittwoch, 03. April 2013 um 20:00 Uhr wurde die Feuerwehr Burgoberbach zu einem gemeldeten Flächenbrand an der BAB 6 alarmiert. Es stellte sich heraus, dass es sich um ein Astfeuer bei Bernhar...
Sowie alle Jahre stellte die Freiwillige Feuerwehr Burgoberbach die Sicherheitswache beim Osterfeuer und überwachte das Kontrollierte Abbrennen.
Traditionell, wie jedes Jahr entzündete die Feuerwehr Burgoberbach am Ostersonntag Morgen das Auferstehungsfeuer vor der Dorfkirche.
Am Palmsonntag hat die Feuerwehr Burgoberbach traditionell die Verkehrsabsicherung bei der Prozession der kath. Kirche übernommen.